Geschichte

Des Unternehmens

Seit unserer Gründung im Jahr 1925 haben wir uns bei Elektro Vogl kontinuierlich weiterentwickelt und sind zu einem erfahrenen Unternehmen im Bereich Elektroinstallationen gewachsen. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche haben wir uns durch Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

1925

Gründung der Firma VOGL in Teisnach.
Am Anfang der Firma stand eine erste Tankstelle in Teisnach.
Gleichzeitig wurde auch ein Elektrogeschäft eröffnet.

IN DEN 50ERN

Der Strom kam in die Häuser. Damit entstand für die
Firma VOGL ein neues Betätigungsfeld: „Die Elektroinstallation“.

1990

Neue Wege werden eingeschlagen.
War man bisher nur auf dem Gebiet der klassischen Elektroinstallation tätig, so taten sich nun ganz neue Betätigungsfelder auf: zum Beispiel die zukunftsorientierte Installation in der Gebäudeautomation über Funktechnik und Bustechnologie. Auch der Bereich Schaltanlagenbau, sprich der MSR-Technik, wurde verstärkt in unser Angebot mitaufgenommen. Auf diesem Gebiet werden überwiegend
Steuerungen für Heizungen, Lüftungen und E-Werke hergestellt, welche in Schulen, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Einkaufszentren und Wohnanlagen zum Einsatz kommen.

Diese Anlagen werden von unserm Betrieb geplant, gefertigt, vor Ort aufgebaut und in Betrieb genommen sowie bei Bedarf verkabelt. Ihr Vorteil: Komplettsyteme aus einer Hand.

2000

75. Geschäftsjubiläum bei Elektro Vogl

2005

Daniel Vogl erhält im Rahmen der Freisprechungsfeier den Gesellenbrief als Prüfungsbester.

2006

Bastian Vogl erhält im Rahmen der Freisprechungsfeier den Gesellenbrief mit sehr gutem Ergebnis in Theorie und Praxis.

2008

Daniel Vogl erhält Meisterbrief im Elektrotechniker-Handwerk und Meisterpreis (Urkunde) der Bayrischen Staatsregierung.

2011

Aus VOGL Elektromeisterbetrieb wird eine GmbH.

2013

Bewährte Qualität in neuem Gebäude.
Nach einem Jahr aufwändiger Umbau- und Renovierungsarbeiten ziehen wir nun mit dem gesamten Betrieb – Büro, Lager und Werkstatt – in das neue Firmengebäude in der Bahnhofstraße 12.

Agnes Vogl die Frau von Daniel steigt in die Firma ein.

2017

Anschaffung einer CNC-Maschine für die Millimeter genaue Bearbeitung von Schaltschrankgehäusen und Montageplatten zur weiteren Verbesserung des Qualitätsstandards und Beschleunigung der Bearbeitungszeiten.

2019

Der größte Einschnitt in der bisherigen Firmengeschichte. Klaus Vogl erkrankt schwer und stirbt noch im selben Jahr. Er hinterlässt eine große Lücke. Daniel Vogl führt in seinem Sinne das Unternehmen weiter.

2025

Unser 100-jähriges Betriebsjubiläum. Wir haben das Jahrhundert vollgemacht und bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren Partnern und Kunden für die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft.

1925

Gründung der Firma VOGL in Teisnach.
Am Anfang der Firma stand eine erste Tankstelle in Teisnach.
Gleichzeitig wurde auch ein Elektrogeschäft eröffnet.

IN DEN 50ERN

Der Strom kam in die Häuser. Damit entstand für die
Firma VOGL ein neues Betätigungsfeld: „Die Elektroinstallation“.

1990

Neue Wege werden eingeschlagen.
War man bisher nur auf dem Gebiet der klassischen Elektroinstallation tätig, so taten sich nun ganz neue Betätigungsfelder auf: zum Beispiel die zukunftsorientierte Installation in der Gebäudeautomation über Funktechnik und Bustechnologie. Auch der Bereich Schaltanlagenbau, sprich der MSR-Technik, wurde verstärkt in unser Angebot mitaufgenommen. Auf diesem Gebiet werden überwiegend
Steuerungen für Heizungen, Lüftungen und E-Werke hergestellt, welche in Schulen, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Einkaufszentren und Wohnanlagen zum Einsatz kommen.

Diese Anlagen werden von unserm Betrieb geplant, gefertigt, vor Ort aufgebaut und in Betrieb genommen sowie bei Bedarf verkabelt. Ihr Vorteil: Komplettsyteme aus einer Hand.

2000

75. Geschäftsjubiläum bei Elektro Vogl

2005

Daniel Vogl erhält im Rahmen der Freisprechungsfeier den Gesellenbrief als Prüfungsbester.

2006

Bastian Vogl erhält im Rahmen der Freisprechungsfeier den Gesellenbrief mit sehr gutem Ergebnis in Theorie und Praxis.

2008

Daniel Vogl erhält Meisterbrief im Elektrotechniker-Handwerk und Meisterpreis (Urkunde) der Bayr. Staatsregierung.

2011

Aus VOGL Elektromeisterbetrieb wird eine GmbH.

2013

Bewährte Qualität in neuem Gebäude.
Nach einem Jahr aufwändiger Umbau- und Renovierungsarbeiten ziehen wir nun mit dem gesamten Betrieb – Büro, Lager und Werkstatt – in das neue Firmengebäude in der Bahnhofstraße 12.

Agnes Vogl die Frau von Daniel steigt in die Firma ein.

2017

Anschaffung einer CNC-Maschine für die Millimeter genaue Bearbeitung von Schaltschrankgehäusen und Montageplatten zur weiteren Verbesserung des Qualitätsstandards und Beschleunigung der Bearbeitungszeiten.

2019

Der größte Einschnitt in der bisherigen Firmengeschichte. Klaus Vogl erkrankt schwer und stirbt noch im selben Jahr. Er hinterlässt eine große Lücke. Daniel Vogl führt in seinem Sinne das Unternehmen weiter.

2025

Unser 100-jähriges Betriebsjubiläum. Wir haben das Jahrhundert vollgemacht und bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren Partnern und Kunden für die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft.